Diskretion und Datenschutz in unserem Stundenhotel
Anonymität ist die wichtigste Bedingung unserer Tätigkeit.
Wir unternehmen alles aus unserer Sicht Mögliche, um diese während der Interaktion unserer Kunden mit uns zu wahren.
Wir achten penibel darauf, zufällige Begegnungen unsere Kunden mit dritten Personen sowie Hinterlassen der Spuren jeglicher Art während der Interaktion mit uns zu vermeiden.
Folgende Gegebenheiten ermöglichen die Wahrung der Anonymität:
- Unser Gebäude ist absolut unauffällig und sieht von außen wie ein normales Wohnhaus aus
- Der Parkplatz befindet sich hinter dem Gebäude und ist von den Blicken Dritter geschützt.
- Das Gebäude befindet sich fernab der Wohnsiedlungen und Fußgängerzonen am Rande eines Gewerbegebietes.
- Der Zutritt zum Gebäude kann sowohl vom Haupteingang aus als auch verdeckt direkt vom Parkplatz durch den Keller erfolgen.
- Aus Gründen der Anonymität kann niemand das Gebäude selbstständig betreten. Dies erfolgt nur in Begleitung unserer Mitarbeiter und unserer Mitarbeiterinnen.
- Die Gäste werden immer vom Auto bis zum Zimmer durch unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen begleitet.
Diese einfachen Grundsätze dienen der Vermeidung unnötiger akzidenteller Begegnungen.
Das Verlassen des Gebäudes kann selbstständig erfolgen und zwar dann, wenn Sie es wünschen. Alternativ begleiten wir Sie gerne bis zu Ihrem Fahrzeug.
Aus den Gründen der Anonymität nehmen wir keinen Kontakt mit unseren Kunden per Email auf, da jede Übermittlung der Daten per Internet viele Spuren hinterlassen kann.
Wir ziehen es vor mit unseren Kunden per Telefon, SMS oder Whtsapp zu kommunizieren.
Unsere Zimmer sind vor fremden Einblicken maximal geschützt.
Unsere Mitarbeiter werden regulär in Fragen der Sicherheit und Anonymität geschult.
Im Falle einer zufälligen Begegnung mit einem unsere Mitarbeiter oder einer unserer Mitarbeiterin in einer anderen Umgebung, beispielsweise im Lebensmittelgeschäft, werden Sie nie erkannt oder angesprochen.
Die Bezahlung unserer Dienstleistungen erfolgt immer und ausschließlich in bar, was unnötige Einträge auf dem Kontoauszug bzw. Kreditkartenabrechnung vermeidet.
Aus Gründen der Anonymität bieten wir einen Shuttle Service mit einem unauffälligen Fahrzeug an. Somit entfällt die Notwendigkeit Ihr eigenes Fahrzeug einzusetzen, um uns aufzusuchen.
Wir geben nie Ihre persönlichen Daten ohne Ihr Einverständnis an dritte Personen weiter.
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Museumshotel PREMIERE
Leon de Chard
Frydagstr. 2
44536 Lünen
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de